 |
In den Jahren 1931 bis 1974 war das Empire State Building das höchste Gebäude der Welt. Nach der Fertigstellung des World Trade Centers im Jahr 1974 war es nur noch das zweithöchste Gebäude der Stadt. Seit dem Terroranschlag am 11. September 2001, bei dem die beiden Türme des World Trade Centers komplett zerstört wurden, ist das Empire State Building wieder das höchste Gebäude der Stadt. Das 381 Meter hohe Gebäude wurde 1931 fertiggestellt, was aber gerade in die Zeit der Weltwirtschaftskrise fiel, so dass damals kaum Mieter für die 610.000 Quadratmeter Fläche zu finden waren und nur ein viertel der Räume vermietet werden konnten. Aus diesem Grund wurde das Gebäude das "Empty State Building" genannt. Innerhalb des ersten Jahres nach der Fertigstellung des Gebäudes wurde mit der Besucherplatform genausoviel Geld verdient, wie mit der Vermietung der Räume. Der Turm des Gebäudes reicht bis in das 86. Stockwerk. 1929 wurde ein Zeppelin-Landemast auf den Turm gesetzt, welcher aber nie verwendet wurde. Der Landemast brachte aber eine zusätzliche Höhe von 61 Metern, so dass es jetzt 192 Stockwerke sind. Heute wird der Mast als Sender für Radio- und Fernsehprogramme verwendet.
Das Empire State Building liegt im Stadtteil Midtown. Von dieser zentralen Lage aus kann die gesamte Stadt übersehen werden. Im Süden ist der Financial District zu sehen und im Norden hat man einen fantastischen Blick auf den Central Park. |